Im Gegensatz zu einer Kerze liegt der Docht bei der ART-Fackel nicht in der Mitte, sondern außen und brennt somit von außen nach innen ab.
Versandrollen / Wickelkernrollen dienen, nachdem sie mit einem speziellen Verfahren auf Wasserbasis tiefenimprägniert wurden, als Docht und parallel als Hülle für den zunächst flüssigen Wachs.
Handhabung: Beim ersten Start die Fackel ca. 30 Minuten brennen lassen, damit die Hülle genügend Wachs aufnehmen kann. Zum wiederholten Start einfach ein Feuer an den Rand der Fackel halten. Vorzugshalber Sturmfeuerzeug, Flambierer oder Lötlampe verwenden.
Hinweis: Alle ART-Fackeln sind selbstlöschend zum Ende des Brennzyklus.
ART-Fackeln gibt es ohne und mit Dekor, von natürlicher Schönheit bis hin zu ihrem ganz eigenen Wunschdekor. Im 4-Farb-Digitaldruck auf wetter-, stoß- und reißfester selbstklebender, umweltfreundlicher Papierfolie.
Allein stehend, auf stabilem 3-Bein-Fuß, Erdspieß, Baumscheibe, Tonteller oder wo auch immer stabil verschraubt.
Funktionelles Zubehör rundet das Programm ab.
Warm und goldig muss es sein ...
um von einem natürlichen, dem Kerzenschein vergleichbaren Flammenbild zu sprechen. Zudem sollte es bei relativer Windstille ruhig flackern und ein harmonisches Licht erzeugen.
Dies lässt sich nur mit Wachs, nicht mit Gas, Spiritus, Holz oder anderen Brennmitteln erreichen. So erzeugt Gas / Spiritus ein bläulich schimmerndes Flammenbild, Holz hingegen ein weißes oder auch rötliches.
ART-Fackeln
tropfen nicht, haben kein Funkenflug, stinken nicht.
Sind aber immer dufte! Dank HQ -Lebensmittelwachs.
ART-Fackeln
brennen bei Wind & Wetter.
Alle Fackeln aus dem ART-Fackel-Sortiment sind selbstlöschend zum Ende hin!
Wer sich kein Papprohr in den Garten stellen will, verleiht den ART-Fackeln ein individuelles, natürliches Design. Die hochwertigen Papierfolien sind selbstklebend aus natürlichen Zellstoffen gefertigt und einfach zu montieren.
Ein dicker Edding® eignet sich ideal zum Beschriften. Er ist wasserfest und kleckert nicht.
Wer besonders geschickt ist kann natürlich auch wasserfeste Farbe verwenden und ein ganzes Kunstwerk kreieren.
Kleiner Tipp: Vorher die Konturen mit einem weichen Bleistift vorzeichnen und die Hauptnachricht möglichst unten platzieren, so ist sie beim Abbrennen länger sichtbar.
Alle ART-Fackeln können unter anderem mit 3-Bein Wechselfüßen versehen werden. Sie bieten perfekten Halt und sicheren Stand auch auf unebenem Untergrund. Das Beste aber ist, dass sie sich für den Folgeeinsatz wiederverwenden lassen.
Flexibel in der Art, praktisch und einfach in der Anwendung, x-fach wiederverwendbar, preisgünstig und ressourcenfreundlich.
Wachs ist noch lange nicht Wachs.
Neun verschiedene Wachssorten, vom BIO-Wachs bis hin zum Billig-Wachs haben wir getestet. Während die billigen Wachssorten meist Ruß erzeugen, da sie einen hohen Restölanteil beinhalten, schaffen BIO-Wachse kaum Tiefenglanz, wenig Atmosphäre, wie wir es vom Kerzenschein her kennen. Hinzu kommen extreme Unterschiede in der Brenndauer.
Das Optimum unserer Vorgaben fanden wir dann im High-Quality Lebensmittelwachs. Geruchsneutral, geringer Ölanteil (<0,8 %), schadstoffbereinigt und somit umweltfreundlich, exzellentes Zünd- und Brennverhalten, hohe Brenndauer, unbedenklich für Allergiker und Kinderhand (notfalls eßbar).
Darum verwenden wir ausschließlich HQ-Lebensmittelwachs,
keine Kerzenreste, kein Wachsbruch oder sonstige Wachsreste.
Wir beziehen den HQ-Lebensmittelwachs unmittelbar von einem europäischen Produzenten in pulverisierter Form, verflüssigen ihn und füllen ihn direkt und heiß in mehreren Etappen in die jeweilige Pappröhre. Zwischen jeder Füllung liegen mindestens acht Std. Ruhephase in der der flüssige Wachs aushärtet und sich mit der Pappe verbindet, ohne dass diese sich vollsaugt. Das ist aufwendig aber äußerst effizient in Bezug auf Brenndauer, Geruchsentwicklung und Reinheit beim Abfackeln.
Zusatzvorteil:
"Kein Mief in den Klamotten!"
Zuviele Faktoren entscheiden...
über die Brenndauer wenn man unter realen Bedingungen in freier Natur misst. Im Labor kämen mit Sicherheit gänzlich andere Werte zustande. Die nachfolgenden Angaben sind daher ohne Gewähr und als Durchschnittswerte zu betrachten. Fair gemessen haben wir im eigenen Interesse aber bestimmt.
Die Werte wurden im Sommer, bei ø-lich 20° C im Schatten, relativer Windstille und jeweils 10 Std. Brenndauer ermittelt. Nachgelegt wurde im 10 Min. Rhytmus ausschließlich mit HQ-Lebensmittelwachs Pellets in der jeweiligen Größe der Fackel. Aufgefüllt wurde täglich mit HQ-Lebensmittelwachs Granulat.
Fackel Modell |
ohne Nachlegen |
mit Nachlegen |
...und Auffüllen |
||||||||
LANGZEITBRENNER | |||||||||||
AF70 | ± 22 Std. | ± 40 Std. | ± 47 Std. | ||||||||
DAUERBRENNER | |||||||||||
AF25 | ± 8 Std. | ± 24 Std. | ± 30 Std. | ||||||||
AF 50 DU | * ± 8 Std. | ± 36 Std. | ± 80 Std. | ||||||||
AF 50 FU |
* ± 12 Std. |
± 60 Std. | ± 140 Std. | ||||||||
|
Die Papierhüllen, die aus recyceltem Altpapier gefertigt wurden, werden in einem chemiefreien Prozess kapillarisierend verdichtet. Was verhindert, dass gerade bei den dickwandigen Hüllen glühende Papierschnipsel in der Luft umherfliegen. Unter stetig, hoher Sonneneinstrahlung kann sich der Wachs verflüssigen (+52°C). Lagern Sie die Fackel daher stets im Schatten und decken Sie sie zum Schutz der Hülle vor hoher Feuchtigkeit oben ab. Beispielsweise mit der Löschkappe.
ART-Fackeln - mail@art-fackeln.com
Alle Rechte vorbehalten ©2017
Bitte beachten:
Die Produktion erfolgt in Handarbeit, geringe, mögliche Abweichungen in Form und Design zeichnet diese aus und stellt keinen Grund zur Beanstandung dar.
Sicher und einfach, zahlen per ...
Besuchen Sie auch unsere
Social-Media Seiten.